Was ist fackeln im sturm?

"Fackeln im Sturm" (im Original "North and South") ist eine Roman-Trilogie der amerikanischen Autorin John Jakes. Die Trilogie umfasst die Bände "Fackeln im Sturm" (1982), "Liebende und Krieger" (1984) und "Wende des Schicksals" (1987).

Die Handlung spielt während des amerikanischen Bürgerkriegs und dreht sich um die beiden Hauptfiguren Orry Main und George Hazard. Die beiden Männer stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und haben unterschiedliche politische Ansichten, aber sie schließen dennoch eine enge Freundschaft. Während der Kriegszeit kämpfen sie auf verschiedenen Seiten – Orry für den Süden und George für den Norden –, doch ihre Freundschaft überdauert die politischen Konflikte und persönlichen Tragödien.

Die "Fackeln im Sturm"-Trilogie behandelt Themen wie Sklaverei, Rassismus, Klassenunterschiede und die gesellschaftlichen Veränderungen, die der Krieg mit sich bringt. Die Romane bieten einen tiefen Einblick in das Leben der damaligen Zeit, sowohl zuhause als auch auf dem Schlachtfeld, und zeichnen ein lebendiges Bild der politischen und sozialen Spannungen des Bürgerkriegs Amerikas.

Die "Fackeln im Sturm"-Trilogie war sowohl bei Kritikern als auch bei Lesern erfolgreich und wurde zu einer beliebten Fernsehserie adaptiert, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Bücher und die daraus entstandene Serie sind dafür bekannt, historische Ereignisse und Personen mit fiktiven Charakteren zu verknüpfen, um ein facettenreiches und spannendes Bild der amerikanischen Geschichte zu zeichnen.

Kategorien